Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Süwag Energie AG
Duales Studium

Süwag Energie AG

Süwag Energie AG

Du wünschst Dir Vielfalt und ein modernes, sicheres Arbeitsumfeld für Deine Ausbildung? Die Süwag bietet genau das und vieles mehr für Deinen idealen Einstieg in die Berufswelt. Als moderner, zuverlässiger und regionaler Energieversorger sind wir darauf aus, durch Umweltschutz und Nachhaltigkeit die Energiewende voranzubringen. Unsere über 2.000 Mitarbeitenden setzen sich für ein sicheres Arbeiten und ein wertschätzendes Miteinander ein – ganz nach unserem #GemeinSinn. Sonderzahlungen und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub sowie viele verschiedene Mitarbeiterangebote warten auf Dich! Zukunftsperspektiven? Bei uns kein Fremdwort, denn wir übernehmen unsere Azubis nach Ausbildungsende und unterstützen unsere Fachkräfte bei ihrer Weiterentwicklung und Weiterbildung.

 

Vor Dir liegen zahlreiche Wege, Chancen und Möglichkeiten. Viele dieser Wege führen Dich zu uns. Wir gestalten als Energieversorger die Energiewende in Deiner Region und brauchen Talente wie Dich, um uns zu unterstützen.

Kontakt
Adresse
Louisenstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Ausbildungsberufe:

 

Elektroniker*in für Betriebstechnik (m|w|d) 

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre 
Berufsschule Frankfurt: Blockunterricht 
Voraussetzungen: Interesse an Elektrotechnik und Physik, gute Kenntnisse in Mathematik, Farbsehtüchtigkeit, Schwindelfreiheit
Deine Aufgaben: Stromleitungen verlegen, Montage und Installation elektrischer Anlagen, Verteiler-, Schalt- und Steuereinrichtungen. Bedienung und Entwicklung elektrischer Anlagen, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen

 

Fachinformatiker*in für Systemintegration (m|w|d)

Ausbildungszeit: 3 Jahre 
Berufsschule: Blockunterricht / Schulungen: Kooperation mit Provadis
Voraussetzungen: (Fach-) Abitur, Interesse an IT-Technik, Mathematische Begabung und Abstraktionsvermögen, Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Zusammenhängen
Deine Aufgaben: Umsetzung fachspezifischer Anforderungen in komplexen Hard- und Softwaresystemen. Analyse, Planung und Realisierung von IT-Systemen. Einführung neuer oder modifizierter Systeme der IT-Technik, Betreuung, Beratung und Schulungen für Kunden sowie Usern 

 

Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m|w|d)

Ausbildungszeit: 3 Jahre 
Berufsschule: Blockunterricht / Schulungen: Kooperation mit Provadis
Voraussetzungen: (Fach-) Abitur, Interesse an IT-Technik, Mathematische Begabung und Abstraktionsvermögen, Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Zusammenhängen
Deine Aufgaben: Umsetzung spezifischer Anforderungen von Fachbereichen in agilen Projektteams, Abwechslung von Projektmanagement bis zur eigenständigen Entwicklung von Code. Planung, Realisierung und Einführung von Anwendungen im Unternehmen

 

Industriekaufleute (m|w|d)

Ausbildungszeit: 3 Jahre; mit Abitur 2,5 Jahre 
Berufsschule: Blockunterricht 
Voraussetzungen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, besonderes Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben: Einstieg in Geschäftsprozesse. Kennenlernen wichtiger Schaltstellen und Abläufe eines Energiedienstleisters durch praxisorientierte Mitarbeit. 

 

Kaufleute für Büromanagement (m|w|d)

Ausbildungszeit: 3 Jahre; mit Abitur 2,5 Jahre
Berufsschule: Berufsschule Frankfurt: Blockunterricht 
Voraussetzungen: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Interesse an Sekretariatsaufgaben und Sachbearbeitung
Deine Aufgaben: Verantwortlich für Schriftverkehr sowie Textgestaltung in der Fachabteilung. Sekretariatsaufgaben, mitwirken in der Sachbearbeitung und Unterstützung des Teams. 

 

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m|w|d)

Ausbildungszeit: 3 Jahre 
Berufsschule: Blockunterricht / Schulungen: Kooperation mit Provadis 
Voraussetzungen: (Fach-) Abitur, Interesse an IT-Technik, Mathematische Begabung und Abstraktionsvermögen, Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Zusammenhängen
Deine Aufgaben: Konzipierung von Lösungsmöglichkeiten für Prozesse und Abläufe in Geschäftsprozessen, z.B. durch Apps oder Robotics. Beratung der jeweiligen Anwender*innen. Kernbereich für die Zeit der Ausbildung wird der Bereich Digitale Netztechnologien sein. Im Betriebsdurchlauf wird es Einblicke in IT, Rechnungswesen, technische Abteilungen der Syna und sogar in den Süwag Vertrieb geben.

 

Die Vorteile einer Ausbildung bei uns sind vielfältig. Wir garantieren eine Übernahme nach deinem Ausbildungsende, ebenso wie die Unterstützung bei Weiterbildungsmöglichkeiten. Deine Arbeitswoche würde aus 38 Stunden bestehen und dir stünden 30 Urlaubstage zur Verfügung. Auch bieten wir viele Mitarbeiterangebote für unsere Auszubildenen an.

Duales Studium:

 

Bachelor of Science - Betriebswirtschaftslehre

In Kooperation mit einer Hochschule bieten wir Dir die Möglichkeit den Studiengang Bachelor of Science – Betriebswirtschaft (m/w/d) an.

Während Deiner praktischen Einsätze bei der Süwag, steigst Du direkt in die Geschäftsprozesse eines modernen Energiedienstleisters ein und lernst das Unternehmen Stück für Stück immer besser kennen. In Form eines Betriebsdurchlaufs erwirbst Du auf anschauliche Weise das für Deinen Beruf notwendige Wissen und Können. In den verschiedenen Fachabteilungen lernst Du die ganze Bandbreite der Praxis kennen. Durch praxisorientierte Mitarbeit entdeckst Du alle entscheidenden Schaltstellen und Abläufe unseres Unternehmens.

An einer Hochschule studierst Du und erhältst ergänzend dazu zusätzlichen betrieblichen Unterricht, Workshops und Seminare.

Wird erst zum 1. September 2026 angeboten.

 

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik

In Kooperation mit einer Hochschule bieten wir Dir die Möglichkeit den Studiengang Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (m/w/d) an.

Du managst anspruchsvolle Projekte, planst IT-Lösungen und führst diese ein. Als Digitalisierungsmanager (m/w/d) weißt Du alles, was aus kaufmännischer Sicht zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen nötig ist. Du analysierst Prozesse und berätst Kund*innen vom Konzept bis zur Bestellung. Du sorgst dafür, dass die DV-Systeme laufen, updatest die Kollegen*innen und nimmst das System in Betrieb.

Du studierst an einer Hochschule und erhältst ergänzend dazu betrieblichen Unterricht, Workshops und Seminare

Startdatum: jährlich zum 1. September

 

Bachelor of Engineering - Elektrotechnik

In Kooperation mit einer Hochschule bieten wir Dir die Möglichkeit den Studiengang Bachelor of Engineering – Elektrotechnik (m/w/d) an.

Während Deiner praktischen Einsätze bei der Süwag vermitteln wir Dir die Bedienung und Entwicklung elektrischer Anlagen über programmierbare Steuergeräte sowie die Inbetriebnahme und die Instandhaltung dieser Anlagen. In den Praxisphasen erlernst Du alles, was eine Ingenieur*in können muss, um unsere Stromnetze für eine erneuerbare Zukunft vorzubereiten. Insbesondere wird Dein Fokus auf digitalen und intelligenten Lösungen im Verteilnetz liegen. Diese spannende und komplexe Umgebung gilt es für Dich gemeinsam mit unseren verschiedenen Teams kennenzulernen. Mit steigender Erfahrung wirst Du diese neuen Lösungen implementieren, weiterentwickeln oder vollständig neu mit entwickeln – die Herausforderungen werden immer größer.

Parallel dazu studierst Du an einer Hochschule und erhältst ergänzend dazu betrieblichen Unterricht, Workshops und Seminare.

Startdatum: jährlich zum 1. September

 

Die Vorteile eines dualen Studiums bei uns sind vielfältig. Wir garantieren eine Übernahme nach deinem Ausbildungsende, ebenso wie eine Unterstützung bei Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten darüber hinaus viele Mitarbeiterangebote für unsere Studierenden an.

Das solltest du mitbringen:

Die Noten müssen nicht perfekt sein, dafür sollten keine unentschuldigten Fehlzeiten im Zeugnis sein. Viel wichtiger ist: Motivation, Zuverlässigkeit und Interesse.

Programm Nacht der Ausbildung:

Du möchtest mehr über die Süwag-Gruppe erfahren?

Dann laden wir Dich herzlich ein, in der Nacht der Ausbildung am 12. September 2025 zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr bei uns vorbeizukommen.

Lerne unsere Ausbildenden, aktuellen Auszubildenden und Mitarbeitenden am Standort Bad Homburg kennen und erfahre direkt und auf Augenhöhe, wie es ist, bei uns eine Ausbildung oder ein duales Studium zu machen.

Also sei dabei und wir freuen uns auf Dich!

Deine Ansprechpartnerin
Süwag Energie AG
    Celine Gimbel
    Ausbildungsmanagement