Sie sind fasziniert von Hotellerie und Gastfreundschaft? Sie begegnen anspruchsvollen Herausforderungen mit effektiven Lösungen und partnerschaftlicher Unterstützung? Wir bieten internationale Spitzenhotellerie für unvergleichliche Gastlichkeit und exquisiten Service.
Über uns – die Deutsche Hospitality Familie.
Mit Leidenschaft, Kreativität und Vision sind Sie bei der Deutschen Hospitality an der richtigen Adresse. Mit unseren acht Marken begeistern wir unsere Gäste jeden Tag durch Fürsorge und Perfektion. Als deutsches Familienunternehmen mit reicher Tradition entwickeln wir uns hin zu einem visionären internationalen Konzern, den Sie mitgestalten können.
Das Steigenberger Hotel Bad Homburg
Das traditionsreiche First-Class-Hotel liegt zentral und doch ruhig am ältesten Kurpark Europas. Von Juli 2015 bis Dezember 2016 wurde das Haus aufwendig modernisiert und renoviert. Entstanden ist eine perfekte Kombination aus Tradition, Gastfreundschaft und Moderne. Ein ausgewählter Materialmix sorgt für den einzigartigen Charme des Hauses. Modern und klassisch, mit einem Touch von Art déco, ist moderne Eleganz mit besondere Gemütlichkeit kombiniert.
Während der zweijährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Bereiche der Gastronomie kennen. Sie begrüßen unsere Gäste, schenken Getränke aus und servieren Speisen. Weiterhin bereiten Sie Veranstaltungen vor und helfen in der Küche bei der Zubereitung einfacher Gerichte.
Auch dieser Ausbildungsberuf umfasst zwei Jahre. Sie erlernen unter anderem grundlegende Arbeitstechniken in der Küche und das fachgerechte Lagern von Lebensmitteln. Weiterhin bereiten Sie einfache Speisen und Gerichte zu.
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten diese an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und stellen Speisepläne auf. Auch der Einkauf von Zutaten und die fachgerechte Lagerung gehören zur dreijährigen Ausbildung.
In diesem dreijährigen Ausbildungsberuf lernen Sie vielfältige Aufgaben im Servicebereich kennen. Sie empfangen Gäste, beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen entgegen, servieren und erstellen Abrechnungen. Darüber hinaus planen, organisieren und begleiten sie Tagungen, Banketts und Feiern.
Als Hotelfachmann (m/w/d) von morgen lernen Sie drei Jahre lang sämtliche Abläufe im Hotelbetrieb kennen. Sie begrüßen und betreuen Gäste, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung sowie an der Rezeption und in der Reservierung werden Sie eingesetzt.
Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung.
Jani V. Schmitt
Verwaltungsleiter
Zur Nacht der Ausbildung ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Hotellerie. Lernen Sie unser Hotel während einer Hausführung kennen und informieren Sie sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Haus. Auch unsere Auszubildenden geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche - von Service über Küche und Housekeeping bis hin zum Event Sales.